News

Der Hörder Sport-Club trauert um Friedhelm Driemel

Im Alter von 83 Jahren ist unser langjähriges Vereinsmitglied Friedhelm Driemel von uns gegangen.

Friedhelm engagierte sich viele Jahre für den Hörder SC. So führte er auch seine Söhne u.a. als Jugendtrainer an den Fußballsport heran. Sein Sohn Ralf wurde später gar Trainer unserer 1. Mannschaft.

Die Familie Driemel war in vielfältigen Funktionen im Hörder Fußballsport aktiv. Friedhelms Ehefrau Elfriede führte - gemeinsam mit Erika Bornemann - lange Jahre die Geschicke im Vereinsheim. Friedhelm begleitete die 1. Mannschaft während der erfolgreichen 90er-Jahre in der Landes- und Bezirksliga. Auch in hohem Alter war er ein gern gesehener Gast an der Hüttenhospitalstraße.

Der Hörder Sport-Club spricht den Angehörigen sein aufrichtigstes Beileid aus und wird Friedhelm Driemel ein ehrendes Andenken bewahren.

#mehralsnureinverein

 

Senioren - Entwicklungen bei der 1. Mannschaft finden mediale Beachtung

Der HSC konnte - wie bereits berichtet - bis zum jetzigen Zeitpunkt gleich gleich mehrere Neuzugänge für ein Engagement in der 1. Mannschaft begeistern. Dazu gehören auch bisher überkreislich aktive Akteure. Zudem werden mehrere Jugendspieler in den Kader eingebaut werden. Für die ein oder andere Position sind sogar noch weitere Verstärkungen möglich bzw. geplant. Ziel ist es, in der kommenden Saison wieder sportlich für Schlagzeilen zu sorgen und sich in den Tabellenregionen zu platzieren, in die der Verein eigentlich auch gehört - weit weg von den Abstiegsrängen.

Auf diese Entwicklungen sind auch die Ruhr Nachrichten (Sport in Dortmund) aufmerksam geworden und haben gestern ausführlich hierüber berichtet. Zu diesem Zwecke sind Gespräche mit den Verantwortlichen rund um die 1. Mannschaft geführt worden, die in dem Artikel ausführlich zu Wort kommen. Auch verdiente Spieler, die während dieser Spielzeit kürzer treten mussten, fanden Erwähnung.

Aktuell laufen für die 1. Mannschaft die Planungen auf Hochtouren. Mit dem Training soll sobald wie möglich (und vertretbar) wieder begonnen werden. Nach der Absage der diesjährigen Hörder Stadtmeisterschaften durch den VfL wird eine Reihe von Testspielen für die Vorbereitung geplant. Es tut sich was und hoffentlich kann man zum Saisonstart auch wieder den ein oder anderen Anhänger, „am Berch“ begrüßen, der der neuen Spielzeit ebenso entgegenfiebert wie wir.

#mehralsnureinverein

https://www.ruhrnachrichten.de/lokalsport-dortmund/hoerder-sc-will-kein-partyverein-mehr-sein-und-holt-westfalenligasp-plus-1520162.html

Der Hörder Sport-Club trauert um Paul Reckart

Der HSC trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Paul Reckart. Nachdem Paul bereits als Spieler der 1. Mannschaft die schwarz-weißen Farben getragen hatte, übernahm er später als Trainer die Hörder A-Jugend.

Nach weiteren erfolgreichen Stationen als sportlicher Leiter im Dortmunder Amateurfußball fand Paul Reckart vor einigen Jahren den Weg zurück zur Hüttenhospitalstraße. Der Kontakt war aber auch zwischenzeitlich nie abgerissen und er war stets ein gern gesehener Gast bei den Spielen des HSC sowie beim jährlich von „Käse“ Pallwitz organisierten Ehemaligentreffen.

Paul übernahm noch einmal Verantwortung und war fortan im Vorstand insbesondere für den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ zuständig. Insbesondere machte er sich als Initiator der bereits mehrfach erfolgreich durchgeführten „Schwarz-weißen Nacht“ verdient.

Nachdem er bereits das ganze letzte Jahr über gesundheitlich schwer angeschlagen war, ist Paul nun am gestrigen Sonntag von uns gegangen. Der HSC wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Wir wollen allen, die nicht an der JHV teilnehmen konnten nicht vorenthalten, welche Personellen Entscheidungen getroffen wurden:

Am 25. Mai 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Hörder Sport-Club 1910 e.V. statt. Die anwesenden Mitglieder wählten einstimmig den Vorstand wie folgt:

1. Vorsitzender: Willi Böhm

2. Vorsitzender: Dirk Ötting

3. Vorsitzender: Volker Drewing

1. Geschäftsführer: Jens Ötting

1. Kassierer: Tammo Knieriem

Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit: Dennis Sniezyk

1. Beisitzer: Jörg Mrugalski

Dieter Michalke wurde für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. Von 1989 bis 1994 war Dieter Michalke 1. Vorsitzender des HSC.

Die Änderungen werden auch zeitnah auf der Homepage eingetragen.

Auf dem beigefügten Foto von links nach rechts: Willi Böhm, Dieter Michalke, Dirk und Jens Ötting.

Erinnerung: Einladung zur JHV 2018

Der Vorstand des Hörder Sport Club 1910 e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen am 25.05.2018, ab 19:00 Uhr im Vereinsheim ein.

Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich dort erscheint.

Mehr Informationen erhaltet ihr in der offiziellen Einladung. (Foto)

#HSC #MehrAlsNurEinVerein